Tierschutzverein-Sonthofen e.V.
Toggle Navigation
  • STARTSEITE
  • DER TIERSCHUTZVEREIN
    • VORSTAND
    • ÜBER UNS
    • SATZUNG
    • MITGLIEDSANTRAG
    • KONTAKTFORMULAR
    • BITTE AN UNSERE MITGLIEDER
  • NEUIGKEITEN
    • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
    • PRESSEARCHIV
  • FUND- & ABGABETIERE
    • HUNDE
    • KATZEN
    • KLEINTIERE
  • ANLAUF- & PFLEGESTELLEN
    • ANLAUFSTELLEN
  • WILDTIERE
    • ANLAUFSTELLEN WILD
  • SO HELFEN SIE UNS
    • GELDSPENDEN
    • SACHSPENDEN
    • MITGLIED WERDEN
  • LINKS
    • TIERSCHUTZBUND
    • TIERHEIM IMMENSTADT
    • TIERSCHUTZVEREIN OBERSTDORF
    • TIERHEIM KEMPTEN
    • JUGENDTIERSCHUTZ
    • NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND
    • TIERSCHUTZ SHOP
    • ZUFLUCHT FÜR TIERE
    • ALPENFRETTCHEN
    • ARTENSCHUTZ UND ARTENSCHUTZGESETZ IN DEUTSCHLAND

Tierschutzverein Sonthofen e.V.

Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung


Wie jedes Jahr möchten wir auf Märkten und mit Infoständen unseren Verein repräsentieren.
Leider fehlen uns immer wieder bei solchen Aktionen helfende Hände die uns für ca. 2 Stunden unterstützend zur Seite stehen. Sei es beim Losverkauf & Gewinnvergabe, Verkauf von Selbstgemachten Sachen & Dingen oder unseren Bürgern über verschiedene Themen beraten & informieren.


Save the Date
Veranstaltungstermine:

- 29.11.25 Nikolausmarkt Altstädten
- --.12.25 Weihnachtsmarkt im Spitalhof Sonthofen
- 13.12.25 Lion`s Christkindlsmarkt Sonthofen


Wir brauchen Euch, denn alleine schaffen wir das nicht!
Wenn ihr Euch vorstellen könnt uns dabei mal zu unterstützen dürft Ihr Euch gerne bei uns melden auch Freunde & Bekannte können sich bei uns bewerben.
Auf den verschiedensten Wegen:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch, SMS, WhatsApp:
0160 / 5964949
Nur Post: Tierschutzverein Sonthofen e.V., Hofener Str. 4, 87527 Sonthofen
Tierische Grüße
Euer Tierschutzteam


Weiterlesen: Archiv

Unsere Hunde


🏠 Zuhause gesucht 🏠


"Buddy"

Aktualisiert 28.09.2025

Buddy 01

Geb.: 2015 / SH: 60 cm / 38 kg / männlich / kastriert, gechippt, geimpft

Buddy ist schon lange im Tierheim und hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Er ging durch mehrere Hände, bis er schließlich bei uns landete.
Zu Beginn hatte er erhebliche Probleme, insbesondere mit Leinenaggression.
Doch mittlerweile hat er sich gut eingelebt und fühlt sich fast wie zu Hause.

Hundebegegnungen an der Leine sind für Buddy machbar, vorausgesetzt, man weiß, wie man damit umgeht.
Er entwickelt sich zunehmend zu einem liebevollen Familienhund, jedoch möchten wir betonen,
dass kleine Kinder niemals allein mit ihm gelassen werden sollten.

Buddy ist nicht für Haushalte mit Katzen oder Kleintieren geeignet.
Bei anderen Hunden entscheidet die Chemie.

Buddy hat einige gesundheitliche Herausforderungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Er benötigt spezielles Futter zur Unterstützung seiner Bauchspeicheldrüse und regelmäßige Physiotherapie für seine Hüfte und Knie.

Buddy 02

„Buddy“ wartet sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.

Wenn ihr ihm ein neues Heim bieten könnt, dann meldet euch bitte im

Tierheim Immenstadt

Unterzollbrücke 2

87509 Immenstadt 

TEL.: 08323 7808

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weiterlesen: Hunde

Unsere Kleintiere

 

 JuB

Bestimmt wartet ein passendes Kleintier in einem Tierheim in unserer Umgebung.

Eine Liste findet Ihr auf unseren LINKS

Weiterlesen: Kleintiere

Unsere Katzen

❤️Dringend Zuhause gesucht❤️

5

Das ist „Maxi“ 🐈‍⬛ und sie ist stolze 19 Jahre alt.

Sie ist eine reine Hauskatze.

Leider ist ihr Frauchen verstorben 😭.
Wir suchen nun schnellstmöglich für das Samtpfötchen einen Ruheplatz für ihre letzten Jahre.
Damit sie vorerst nicht ins Tierheim muss kann sie noch bis Mitte September in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und dort mit Interessenten den Erstkontakt aufnehmen.

„Maxi“ hat zwei große Hobbys streicheln lassen und schlafen.
Sie möchte allein ihre Menschen regieren ohne Artgenossen.

Leider hat eine aktuelle Blutuntersuchung ergeben das „Maxi“ an einer Chronischen Nierenerkrankung leidet.
Sie benötigt aktuell spezielles Futter da dies sehr kostspielig ist übernimmt unser Verein die Futterkosten so lange sie lebt.

Wer kann „Maxi“ einen Endplatz bieten 🥹

43

Tel.: 0160 / 5964949

Euer Tierschutzverein Sonthofen e.V.

Weiterlesen: Katzen

Pressearchiv

Tierschutzverein Sonthofen e.V.
 

Lebensretter Drohne

1

Dieses Jahr haben wir dem Verein 🦌 Kitzrettung Sonthofen e.V. mit einer Spende 💰 für eine weitere Drohne unterstützt um noch effizienter 🔍🔎 Leben retten zu können.

Somit konnten z.B. innerhalb von 14 Tagen 256 Hektar 💫 abgeflogen werden.

Hierbei wurden 51 Kitze 🦌🦌🦌rausgeholt, 7 Kitze 🦌🦌 rausgetrieben, 2 Hasen 🐇🐇 verscheucht und 3 Hunde 🐕🐩🐕‍🦺  gefunden werden.

Unser Verein schätzt 🤩 die Arbeit der ehrenamtlichen Drohnenpiloten und deren Mitarbeiter sehr und wünschen weiterhin viel Glück 🍀 beim Suchen 🔍 , Finden 👀 und Sichern 🤗.

Danke 🙏 Danke 🙏 Danke 🙏 

🩷❤️🧡💛💚🩵💜🩷❤️🧡💛💚🩵💜

2

Wer diesen Verein auch mit einer Spende unterstützen möchte kann dies gerne hier tun 🫶

Kontakt - Kitzrettung Sonthofen e.V.

Spendenkonto: 

Kitzrettung Sonthofen e.V.

IBAN: DE13 7336 9920 0007 151500

BIC: GENODEF1SFO


Weiterlesen: Pressearchiv

Auerhuhn vom aussterben bedroht
Auerhuhn01

Das Auerhuhn ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen und der Ordnung der Hühnervögel.
Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas.
Es ist sehr scheu und stellt große Anforderungen an seine Umgebung.
Seit vielen Jahren steht es bereits auf der Roten Liste als vom aussterben Bedrohte Art.
Tourismus und zunehmender Besucherdruck in den Verbreitungsgebieten unter anderem bei uns im südlichen Oberallgäu sind einer der Gründe für den Rückgang.

Deshalb bitte wir darum:

Bleibt auf den Wegen!
-die Tiere können sich an frequentierte Wege gewöhnen und fühlen sich weniger gestört

Nur bei Tage!
-in der Morgen-/ und Abenddämmerung findet die größte Aktivität statt.
Zu dieser Zeit sind die Tiere auf Nahrungssuche, Störungen dabei sind noch gravierender als tagsüber.

Hunde an die Leine!
-Hunde stellen für diese Tiere eine Bedrohung dar, dabei ist es egal ob er sie jagt oder nicht.

Tourenplanung!
-Respektiere ausgewiesene Schutz-/ und Schongebiete, da auch Tiere ein Rückzuggebiet benötigen, sei es als Ruhe-/ oder Brutplatz.
Im Mai ist bei uns Hauptbrutzeit der Auerhühner wir bitten Euch um Respekt vor diesen und allen anderen Wildtieren!

Euer Tierschutzverein Sonthofen e.V. Team

Weiterlesen: Handhabung Wild

Kontakt:

Tierschutzverein
Sonthofen e.V.           

Nur Post: Hofener Straße 4
87527 Sonthofen
info@tierschutzverein-sonthofen.de

in dringenden Fällen:
Tel: 0160-5964949

 


Impressum    Datenschutz

Back to Top

© 2025 Tierschutzverein-Sonthofen e.V.